BRSD unterstützt christians4future.org
… Bitte unterzeichne auch du den Aufruf für Klimagerechtigkeit und verpflichte dich selbst, etwas für Klimaschutz und gegen den Klimawandel zu tun!
… Bitte unterzeichne auch du den Aufruf für Klimagerechtigkeit und verpflichte dich selbst, etwas für Klimaschutz und gegen den Klimawandel zu tun!
Lasst unser Schiff frei!
So kannst du aktiv werden:
1. Schreibe höflich aber bestimmt E-Mails an Luigi Mattiolo, den italienischen Botschafter in Berlin: segreteria.berlino@esteri.it
Weitere Ansprechpartner*innen in der Botschaft in Berlin und in weiteren Botschaften in Deutschland findest du hier:
https://ambberlino.esteri.it/ambasciata_berlino/de/ambasciata/gli_uffici/gli%20uffici.html
https://ambberlino.esteri.it/ambasciata_berlino/de/ambasciata/la_rete_consolare
2. Schaffe Aufmerksamkeit! Teile in den sozialen Medien die Beiträge von United4Rescue oder poste selbst. Nutzet die Hashtags #FreeSeaWatch4 und #GemeinsamRetten!
3. Mache den Skandal der Festsetzung zum Thema! Organisiere kreative Aktionen zur Seenotrettung. Durch Info-Veranstaltungen, Konzerte, Gottesdienste und Spendenaktionen, kannst du über unser Bündnisschiff informieren und über die zivile Seenotrettung aufklären. Möglichst viele Menschen sollten wissen, was auf dem Mittelmeer geschieht.
Religionen und die soziale Frage
Das 3 – Länder – Treffen der deutschsprachigen Religiösen Sozialist*innen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland wurde wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben und findet nun vom 25. -27. 06.2021 in Rorschach am Bodensee (CH) statt.
BRSD und Zeitschrift „Christ*in und Sozialist*in/ Kreuz und Rose“ unterstützen das Rettungsschiff für Flüchtlinge der Kirchen
Gemeinsam mit den anderen Partnerorganisationen aus dem ökumenischen kirchlichen Umfeld bilden wir eine starke gesellschaftliche Allianz, die deutlich macht: Das Recht auf Leben ist nicht verhandelbar und Seenotrettung humanitäre Pflicht!
www.united4rescue.com
Ein breites Bündnis von 23 Organisationen und Einzelpersonen trägt für Deutschland diese Arbeit. Mit dabei sind neben dem Netzwerk Grundein-kommen, Attac und „Mein Grundeinkommen“ parteinahe Netzwerke ebenso wie christliche Initiativen und Jugendorganisationen.
Zur Europäischen Bürgerinitiative – Unterschreibe jetzt!
Diskussionsbeitrag BRSD-Südwest 2020
Auf einem Treffen des BRSD-Südwest in Stuttgart am 26.10.2020 wurde eine Diskussion über die bedeutende europäisch-globalen Initiative von französischen WissenschaftlernInnen und Intellektuellen www.lesconvivialistes.fr geführt. Die Diskutierenden möchten anregen sich mit dieser Initiative zu solidarisieren und diese Bewegung in Deutschland und weltweit zu unterstützen.
Unten im Link findet sich zum Herunterladen eine legitimierte Zusammenfassung nach dem Buch von: Adloff, Frank / Leggewie, Claus: Das konvivialistische Manifest – Für eine neue Kunst des Zusammenlebens. transcript Vlg. Bielefeld 2014, S. 39-77.
Wenn Sie Fragen haben und mitdiskutieren möchten kontaktieren Sie bitte: PD. Dr. med. Ulrich Börngen, Stuttgart: ulboe.stgt(at)web.de