Aktuelles

Die LINKE lädt zum Kirchentag ein!

Die Partei DIE LINKE lädt zum Empfang anlässlich des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages ein! Hier geht’s zum Programm.

„Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“ (Bonhoeffer)

Eine Podiumsdiskussion vom Institut für Theologie und Politik und der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf dem Kirchentag in Nürnberg

Gegen die Resignation in der Krise

Wir befinden uns in einer Zeit der Vielfachkrisen. Machtblöcke stehen sich feindlich gegenüber und globale soziale Schieflagen verstärken sich. Schnell stellt sich da ein Gefühl der Ohnmacht ein: Wir können doch sowieso nichts tun! Das muss nicht sein

Herzlich Willkommen auf den Seiten des BRSD e.V.

Der Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands e.V. (BRSD, anfangs: Bund religiöser Sozialisten Deutschlands) ist eine ökumenisch offene Organisation von religiösen Menschen – Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfession und aus dem Buddhismus, die für eine sozialistische und damit demokratische Gesellschaftsordnung eintreten.

Der Bund wurde 1926 gegründet, in der Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945 verboten und 1946 in Westdeutschland neu gegründet.

Termine

Jetzt ist die Zeit … für Erinnern an Dorothee Sölle

10.06.2023 21:00 Uhr St. Kunigund, Nürnberg, Lorschstr. 6, 90478 Nürnberg

Musikalische Lesung 

mit  
Anne Schneider            Theologin
Nikolaus Schneider     ehem. Ratsvorsitzender der EKD Hinrich Kley-Olsen      www.dorothee-soelle.de
Dr. Martina Ludwig     Lesungen
Andreas Herr                Musik

Kirchentagsprogrammcode PP15

Evangelischer Kirchentag Nürnberg 7. – 11. Juni 2023

Markt der Möglichkeiten Messegelände Halle 4 Stand D02

Miteinander ins Gespräch kommen

Kennenlernen

 Diskutieren

Rasten 

Lesen 

Kaffeepause 

Buchvorstellung 8.06.2023 14:00 Uhr

Markt der Möglichkeiten Messegelände Halle 4 Stand D02

Dr. Manfred Böhm, Leiter der Betriebsseelsorge in der Erzdiözese Bamberg.

Buchvorstellung 
Würde statt Verwertung in der Arbeitswelt 

Buchvorstellung 9.06.2023 14:00 Uhr

Markt der Möglichkeiten Messegelände Halle 4 Stand D02

Bruno Kern, Ökosozialist Theologe

Buchvorstellung 
Das Märchen vom grünen Wachstum

Kritische Tage München 23. bis 25. Juli 2023

Die „Kritischen Religionswissenschafts- und The*logie-Tage München“ (KTM) sind eine interdisziplinäre Tagung für Studierende, Promovierende, Lehrende und weitere Interessierte zu kritischen Ansätzen in der Religionsforschung.

Sie fanden 2021 zum ersten Mal digital statt und wurden 2022 ein weiteres Mal erfolgreich online durchgeführt. Das Programm der KTM entsteht von unten. Studierende, Promovierende und weitere Interessierte schaffen durch Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden gemeinsam einen Raum, in dem innovative Ansätze der Religionswissenschaft und The*logie diskutiert, neue Lernformen erprobt und kritische Denkweisen kreativ erschlossen werden. Die mittlerweile einer breiten Studierendenschaft bekannte Tagung zielt auf das Einüben von kritischen Perspektiven und das Sichtbarmachen intersektional arbeitender religionsbezogener Forschung. Sie dient dem intensiven Austausch zwischen Interessierten verschiedener Studienorte.

Der Geist der Gewalt ist so stark geworden,
weil die Gewalt des Geistes so schwach geworden ist

-Leonhard Ragaz

Ausgabe 2022

Um das Inhaltsverzeichnis zu sehen, klicken Sie einfach auf das Bild.

Wenn Sie auf den Button “Zu weiteren Ausgaben” klicken, kommen Sie auf ein Feld für ein mögliches Abonnement. Auch gelangen sie zu unserem digitalen CuS-Archiv (bitte runterscrollen).