Der Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands e.V. (BRSD, anfangs: Bund religiöser Sozialisten Deutschlands) ist eine ökumenisch offene Organisation von religiösen Menschen – Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfession, die für eine sozialistische und damit demokratische Gesellschaftsordnung eintreten.
Der Bund wurde 1926 gegründet, in der Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945 verboten und 1946 in Westdeutschland neu gegründet.
mit Maria Sinnemann, IKDR, Hannover Pfarrer Thomas Klein, Gimmeldingen Geneva Moser und Matthias Hui, neue Wege, Schweiz Prof. Thomas Nauerth, Osnabrück uam.
Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg
Stand des BRSD auf dem Markt der Möglichkeiten.
Erneut wurden wir von den Verantwortlichen des Kirchentages gebeten uns mit einem Stand zu präsentieren, sozusagen die Linke Theologie als Spektrum der Landeskirche zu zeigen.
100 Jahre Bund der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands
Gottesdienst mit Festakt zum 100 Jährigen Bestehen des BRSD 26.07.2026 10:00 Uhr in der Schloßkirche zu Meersburg am Bodensee
Predigt: Die Landesbischöfin der Badischen Landeskirche Frau Prof. Dr. Heike Springhardt
Anschließend Empfang im Gemeindehaus
100 Jahre Bund der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands
Tagung in der Akademie Bad Boll 16. und 17.10.2026
Der Geist der Gewalt ist so stark geworden, weil die Gewalt des Geistes so schwach geworden ist
-Leonhard Ragaz
Unser CuS-Magazin:
Die neueste Ausgabe (2024) können Sie unter info@brsd.de für 15 Euro bestellen – und noch besser: ein Abo abschließen.
Ausgabe 2024
Um das Inhaltsverzeichnis zu sehen, klicken Sie einfach auf das Bild.
Wenn Sie auf den Button “Zu weiteren Ausgaben” klicken, kommen Sie auf ein Feld für ein mögliches Abonnement. Auch gelangen sie zu unserem digitalen CuS-Archiv (bitte runterscrollen).