Bericht von Helmut Kaiser (67), studierter Landwirt und Krankenpfleger, Friedensaktivist, ist ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit aktiv und liebt griechische Musik. Im Mai hatte er sich an uns gewandt und wir vermittelten ihn als Volunteer an unsere befreundete NGO Pervolaridis, die wir im Rahmen unserer Möglichkeiten seit vielen Jahren finanziell und personell unterstützen.
Pervolarides lebt und ist in Thessaloniki sehr aktiv
Zu Griechenland fühle ich mich schon seit Jahrzehnten hingezogen. Das hat viel mit dem Politiker und Musiker Mikis Theodorakis zu tun, der mein Interesse...
Liebe Interessierte an den Kritischen Tagen!
Wir freuen uns sehr, Euch wieder einladen zu können! Unter dem Titel
„Bildet Banden! Kritische Kompliz*innenschaft in der Religionsforschung“
rufen wir den November zum Kritischen Monat aus und bedanken uns bei
allen Beteiligten, die dieses Programm ermöglichen:
Ganz praktisch können wir bei „Skillsharing is caring“ (6.11., 18:00)
Tipps und Tricks fürs (Über-)Leben und Arbeiten in Geisteswissenschaften
erhalten.
Von „Bandenbilden lernen“ (21.11., Uhrzeit folgt),
ganz konkreten Beispielen „feministischer Banden“ (19.11., 14:30) oder von
„Solidarität...
Gemeinsame Tagung der Martin-Niemöller-Stiftung (MNS) und
des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins (dbv)
Termin: 07. bis 09.03.2025
Ort: Evangelisches Augustinerkloster Erfurt
„Fest entschlossen, künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges zu bewahren“, zeigten sich die Vereinten Nationen bei ihrer Gründung im Jahr 1945. Um „den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren“, sollten „internationale Streitigkeiten oder Situationen, die zu einem Friedensbruch führen könnten, durch friedliche Mittel nach den Grundsätzen der Gerechtigkeit und des Völkerrechts“ bereinigt oder...
Ein “schweres” Heft 172 Seiten: So ist unsere Jahresausgabe ein Jahrbuch geworden! Für alle, die es nicht abonniert haben: für 15 € + Porto und Verpackung ist es im Bundessekretariat zu erwerben. Geht einfach auf das Kontaktformular https://brsd.de/ueber-uns/
INHALTSVERZEICHNISDEMOKRATIE IN GEFAHRBenedikt Kern und Julia Lis (ITP)Anmerkungen zum Aufstieg der Rechten ………………4Wilhelm SchwendemannAuf dem rechten Auge blind ………………………………10Herbert BöttcherAntisemitismus und gesellschaftlicher Wahn ……….16Martin KraußDer Anti-AfD-Song …………………………………………..26Christiana SteinerBiblisch-theologische...
Es ist gut an die großen Gestalten des religiösen Sozialismus zu denken. So war es uns ein großes Anliegen, unserem Bruder und Genossen Emil Fuchs anlässlich seines heutigen Geburtstages auf sein Ehrengrab auf dem Sozialistenfriedhof in Berlin einen Blumengruß zu stellen. So würdigten wir in einer kleinen Feier diesen großen Vordenker und vor allem pragmatischen Helfer in der Zeit größter Bedrängung durch die Nationalsozialisten. Es ist viel von aber auch von Emil Fuchs geschrieben worden. Sein Leben sollte uns stets ein Vorbild sein.
Dem Amstettner (Niederösterreich) Kaplan Franz Sieder wurde der Titel „Professor“ verliehen. Im Landhaus in St. Pölten fand im Beisein der Landesregierung und zahlreicher Ehrengäste die Überreichung statt.
Um den Professor-Titel zu erhalten, müssen außerordentliche Leistungen auf den Gebieten der Kunst, Erwachsenenbildung, Wissenschaft, Volkskultur oder Museales Sammeln geleistet werden. Der Titel wird vom Bundespräsidenten verliehen und vom Bildungsminister Polaschek bzw. der jeweiligen Landesregierung übergeben.Der “Rote Kaplan”, Franz Sieder setzte sich Zeit seines Lebens...