Widerstand in Riesa

Die AfD wird am 11.01 in Riesa ihren Bundesparteitag abhalten – doch nicht ohne Protest. Deutschlandweit werden Menschen nach Riesa fahren, um zu demonstrieren. Herzliche Einladung dazu! Viele Infos finden sich auf: https://widersetzen.com/ Hier ein Ausschnitt des Programmes: 07:45 Uhr Demonstration vom Bahnhof zur Arena. Mehr Informationen zu den Kundgebungen und den Demonstrationen findest du bei Aufstehen Gegen Rassismus Ab 9:00 Uhr Kundgebung mit Livemusik vor der Arena.Danach Demo durch Riesa zum Bahnhof und zu den Bussen mit möglicher Abkürzung. Abfahrt Busse:...

Weiterlesen

Paul Schobel: Weihnachtspredigt 2024

gehalten in der Vater-unser-Gemeinde Böblingen „EIN EWIG LICHT GEHT DA HEREIN…“ Eine neue Wortschöpfung geisterte in den letzten Wochen übers Land: Die „Dunkel-Flaute“. Skeptiker der „Erneuerbaren Energien“ beschwören mit diesem Wort immer mal wieder einen bevorstehenden „Black-out“. Klar – kurze Tage und dazu noch ein ständig bewölkter Himmel werfen kaum Solarstrom ab. Bei Windstille schwächeln auch noch die Windräder. Dann muss teurer Strom aus dem Ausland importiert werden. (1) „Dunkel-Flaute“ – dieses Doppelwort trifft gegenwärtig voll ins Schwarze, was die Welt- und unsere...

Weiterlesen

Frohes Jahr 2025

Ein neues Jahr beginnt. Viele Zeichen stehen auf Krisenmodus – doch die Gegenwart ist immer auch eine Chance, eine Chance auf Veränderung, aufzustehen und ein Leben anzufangen, das von Gerechtigkeit, Solidarität und einem tiefen Sinn bestimmt ist. Veränderung ist möglich – gesellschaftlich und insbesondere auch für das eigene Leben. Phia (Soul-/Popsängerin und Songwriterin) benutzt folgende mutmachende Worte: “Ein Freund sagte mir vor ein paar Wochen einen simplen Satz. Das Schwierigste sei, überhaupt erst einmal anzufangen. Viele Leute würden dies nicht wagen. Anfangen...

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest. Unsere Zeit ist überzogen mit Krisen: Die Kriegsmaschinerien wüten weiter, der “Ausländer” muss herhalten für soziale Ungerechtigkeiten, die Klimabewegung ist erstickt, alle reden davon, dass die Wirtschaft wieder boomen müsse und wir vergessen, dass ein ganz anderes Leben eigentlich möglich ist. Und genau das zeigt Weihnachten: Das Unmögliche wird möglich – der Mensch Jesus Christus wird geboren. Ein Mensch, der zeigt, wie ein sinnvolles und liebendes Leben aussieht, sodass unsere Nacht erleuchtet wird. Alles...

Weiterlesen

“Nothilfe Nahost”

“Weitermachen… Der Krieg in Nahost weitet sich aus. Von Gaza, dem Westjordanland über Nordisrael bis in den Libanon und zuletzt Syrien. Millionen Menschen sind von wiederholter Vertreibung, Gewalt, Unsicherheit, dem Verlust von Obdach und Familie betroffen. Hunderttausende Verletzte und Zehntausende Tote künden vom Versagen der Politik und von einer Bankrotterklärung der Humanität. Die medico-Partnerorganisationen in Palästina, Israel, Libanon und Syrien helfen, wo sie können. Oft sind sie selber Vertriebene, haben Angehörige oder Freunde verloren. Einige auch ihr Zuhause. …trotz...

Weiterlesen

Micha.links erschienen!

Die neue micha.links ist erschienen. Sie wird herausgegeben von: Bundesarbeitsgemeinschaft LINKE Christ*innen;Bund der Religiösen Sozialisten und Sozialistinnen in Deutschland e.V.,Christen für den Sozialismus, Ökumenisches Netz Netz Rhein-Mosel-Saar Alle Herausgeber-Organisationen stellen sich, ihre Arbeit und ihre Vision in dieser Ausgabe vor. Es lohnt sich reinzuschauen. https://www.die-linke.de/fileadmin/1_Partei/zusammenschl%C3%BCsse/bag_linke_christen/micha.links/2024_2_micha_links_christliche_mosaik_linke.pdf Und hier geht es zu allen Ausgaben von micha.link...

Weiterlesen

Korrektur zu CuS 2024

KORREKTUR zu CuS 2024 Michael Aranovski, Antisemit Auf Seite 28 der CuS-Jahresausgabe 2024 findet sich ein Aquarell von Michael Aranovski. Durch einen Übertragungsfehler wurde leider der Bildtitel falsch wiedergeben. Der Originaltitel des Werkes lautet: „Antisemit“. Die Redaktion von CuS bittet den Fehler zu entschuldigen.

Weiterlesen

Klaus Fuchs- Kittowski: Emil Fuchs – Dem Freund des arbeitenden Volkes, dem Christ, Sozialist und Antifaschist zum 150.Geburtstag

Wir sind heute hier am Ehrengrab der Stadt Berlin für Emil Fuchs zusammengekommen, um eine Jahrhundertgestalt zu ehren. Einen Menschen, der ein Jahrhundert durchlebte, welches vom Historiker Eric Hobsbawm als das „ Zeitalter der Extreme“ bezeichnet wurde. Er lebte im ständigen Ringen mit diesen Extremen, für soziale Gerechtigkeit und Frieden, gegen Faschismus, Rassismus und Krieg. Der Grabstein vor dem wir stehen, an dem wir unsere Kränze und Blumen niederlegen wollen, trägt die Inschrift einen Satz aus einem Brief des Sohnes Klaus an den Sohn Gerhard anlässlich des Todes ihrer...

Weiterlesen

Rede des Dekans Prof. Dr. Dr. Bernd U. Schipper zum 150. Geburtstag von Emil Fuchs 13.05.2024

Emil Fuchs war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen der DDR. Er hat in seinemWerk einen Ansatz vertreten, der einerseits von der kirchlichen Praxis, der Gemeindearbeit,ausging und andererseits an den großen Themen der ev. Theologie ausgerichtet war. Bis inshohe Alter hinein hat er theologisch gearbeitet, ich nenne stellvertretend nur seine Emil Fuchs war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen der DDR. Er hat in seinemWerk einen Ansatz vertreten, der einerseits von der kirchlichen Praxis, der Gemeindearbeit,ausging und andererseits an den großen Themen der ev. Theologie...

Weiterlesen