Autor: Andreas Herr

Ein AfD-Verbotsverfahren? Ein Beitrag zur
Debatte

Positionspapier von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste undBundesarbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus Die AfD ist eine rechtsextreme Partei. Diese Einsicht ist lange überfällig: Sie ist in ihrerGesinnung und Wortwahl, mit ihrem Personal und ihrer Vernetzung rechtsextremausgerichtet, und sie radikalisiert sich immer weiter. Spätestens seit Anfang 2022 hat sichder offen rechtsextreme Parteiflügel durchgesetzt. Doch es ist gut und wichtig, dass dies imMai 2025 auch amtlich festgestellt wurde.Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche undRechtsextremismus...

Weiterlesen

Kreuz und Rose für Konfirmanden

Auf dem Kirchentag in Hannover wurden von Pfarrer Berthold Keunecke von der ev.-luth. Emmaus Kirchengemeinde in Herford “unsere” Kreuze in etwas größerer Menge gekauft. Sie werden nun in etlichen Zimmern von Konfirmierten hängen. Grundsätzlich war die Nachfrage nach unseren Kreuzen ziemlich hoch. Bildrechte bei Berthold Kennecke

Weiterlesen

Danke Bruder Franziskus!

– ein kurzer Nachruf von Dr. Manfred Böhm Mit dem Tod von Papst Franziskus geht hoffentlich keine Ära zu Ende. Zwar lässt sich mit Blick auf manche binnenkirchliche Themen wohl kaum uneingeschränkt sagen, dass Papst Franziskus ein konsequenter „Reformpapst“ gewesen wäre. Aber eines war er mit Sicherheit, nämlich ein hellsichtiger  und unmissverständlicher Kritiker des neoliberalen Kapitalismus. Bereits in seinem Apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ aus dem Jahr 2013 knüpft er an die Tradition der Kapitalismuskritik der Katholischen Soziallehre an und spitzt sie weiter zu...

Weiterlesen

Unser Programm am Kirchentag in Hannover

 UhrzeitReferenten – AkteureThemaDonnerstag, 01.05.202512:00  UhrBodo RamelowOffizieller Beitritt zum BRSDDonnerstag, 01.05. 202515:00 UhrMaria Sinnemann  IKDR i.d. Landeskirche Hannover mit Thomas Kegelwas können Kirchengemeinden gegen Rechts tun?Donnerstag, 01.05.202516:00 UhrMatthias Hui (neue Wege)Der Bauernkrieg von 1525, Thomas Müntzer & Co. und wirFreitag, 02.05.202514:00 UhrPfarrer Thomas Klein  mit Thomas Kegelpolitisch-theologische MöglichkeitsorientierungenFreitag, 02.05.202516:00 UhrGeneva Moser (neue Wege)Clara Ragaz: Religiöse Sozialistin, Pazifistin,...

Weiterlesen

Paul Schobel: Weihnachtspredigt 2024

gehalten in der Vater-unser-Gemeinde Böblingen „EIN EWIG LICHT GEHT DA HEREIN…“ Eine neue Wortschöpfung geisterte in den letzten Wochen übers Land: Die „Dunkel-Flaute“. Skeptiker der „Erneuerbaren Energien“ beschwören mit diesem Wort immer mal wieder einen bevorstehenden „Black-out“. Klar – kurze Tage und dazu noch ein ständig bewölkter Himmel werfen kaum Solarstrom ab. Bei Windstille schwächeln auch noch die Windräder. Dann muss teurer Strom aus dem Ausland importiert werden. (1) „Dunkel-Flaute“ – dieses Doppelwort trifft gegenwärtig voll ins Schwarze, was die Welt- und unsere...

Weiterlesen

Klaus Fuchs- Kittowski: Emil Fuchs – Dem Freund des arbeitenden Volkes, dem Christ, Sozialist und Antifaschist zum 150.Geburtstag

Wir sind heute hier am Ehrengrab der Stadt Berlin für Emil Fuchs zusammengekommen, um eine Jahrhundertgestalt zu ehren. Einen Menschen, der ein Jahrhundert durchlebte, welches vom Historiker Eric Hobsbawm als das „ Zeitalter der Extreme“ bezeichnet wurde. Er lebte im ständigen Ringen mit diesen Extremen, für soziale Gerechtigkeit und Frieden, gegen Faschismus, Rassismus und Krieg. Der Grabstein vor dem wir stehen, an dem wir unsere Kränze und Blumen niederlegen wollen, trägt die Inschrift einen Satz aus einem Brief des Sohnes Klaus an den Sohn Gerhard anlässlich des Todes ihrer...

Weiterlesen

Rede des Dekans Prof. Dr. Dr. Bernd U. Schipper zum 150. Geburtstag von Emil Fuchs 13.05.2024

Emil Fuchs war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen der DDR. Er hat in seinemWerk einen Ansatz vertreten, der einerseits von der kirchlichen Praxis, der Gemeindearbeit,ausging und andererseits an den großen Themen der ev. Theologie ausgerichtet war. Bis inshohe Alter hinein hat er theologisch gearbeitet, ich nenne stellvertretend nur seine Emil Fuchs war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen der DDR. Er hat in seinemWerk einen Ansatz vertreten, der einerseits von der kirchlichen Praxis, der Gemeindearbeit,ausging und andererseits an den großen Themen der ev. Theologie...

Weiterlesen