75 Jahre Nakba – warten auf den politischen Klimawandel
Eine Meinung von Emil Fuchs-Kittowski
(kritische Anmerkungen gerne im internen Bereich oder an: redaktion@brsd.de)
Mit der Gründung des israelischen Staates am 14. Mai 1948, also vor 75 Jahren, begann für die dort ebenfalls seit Jahrtausenden nicht-jüdisch lebenden (aramäischen/nabatäischen/arabischen u.a. und später hashemitischen/wohabitischen/moslemischen) Menschen – die Nakba, was übersetzt, die Katastrophe, das Unglück, die Flucht, die Vertreibung bedeutet. Das betraf bereits 1948 etwa 800.000 arabische Palästinenser und beträgt mittlerweile Millionen Menschen, die entweder noch...