Replik auf Kommentar Johannes Michael Helsper

Mai 2023 Homepage intern  BRSD Herrn Johannes Michael Helsper REPLIK  auf  BRSD-Kommentar „KONVIVIALISMUS für ein besseres Zusammenleben“ vom 21.4.2023, April 17, 2023 (?),  2 Teile Auf Anraten von BRSD habe ich mich verzögert mit meinem aktuellen Anliegen auf dieser Ebene eingelassen. Das ist nicht mein Umfeld und ich lehne es (vorab jedenfalls) sogar ab, will aber vielleicht doch meine Erfahrungen machen. Mit dem Helsper-Beitrag fällt es mir besonders leicht, denn ich finde ihn einfach erstaunlich und erfreulich sachlich, großartig, motivierend und weiterführend. „Das ‚Manifest‘ ist ein wichtiger...

Weiterlesen

75 Jahre Nakba – warten auf den politischen Klimawandel

Eine Meinung von Emil Fuchs-Kittowski (kritische Anmerkungen gerne im internen Bereich oder an: redaktion@brsd.de) Mit der Gründung des israelischen Staates am 14. Mai 1948, also vor 75 Jahren, begann für die dort ebenfalls seit Jahrtausenden nicht-jüdisch lebenden (aramäischen/nabatäischen/arabischen u.a. und später hashemitischen/wohabitischen/moslemischen) Menschen – die Nakba, was übersetzt, die Katastrophe, das Unglück, die Flucht, die Vertreibung bedeutet. Das betraf bereits 1948 etwa 800.000 arabische Palästinenser und beträgt mittlerweile Millionen Menschen, die entweder noch...

Weiterlesen

Rede zum ILRS-Kongress vom 19.-20. März in Helsinki 2022

Meine Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder im Glauben und Frieden! Ich bin sehr stolz, ein Teil unserer Bewegung zu sein – seit ich hier Mitglied bin, als Religiöser Sozialist. Dann bekam ich den Ruf, zum ILRS nach Helsinki zu kommen, – und wieder bin ich stolz – wenn auch auf einer anderen Ebene. Ihr müsst nämlich wissen, dass ich im Osten Deutschlands aufgewachsen bin … in diesem Teil, der nach dem 2. Weltkrieg unter der Kontrolle der Russen stand – und ich komme hierher in dieser Zeit der Friedenskrise – während dieses Krieges zwischen der Ukraine und Russland – an diesen...

Weiterlesen

KONVIVIALISMUS für ein besseres Zusammenleben

20.3.2023 Wer kann unsere Resolution vom 26.10.2020 unterstützen? Zur Sache: Bezug auf „Das konvivialistisches Manifest“ (Adloff – Leggewie 2014) in Kurzform(Börngen 2020, siehe auch www.igfstuttgart.de  und nachfolgender Text). Im Rahmen einer Power-Point-Präsentation beim Regionaltreffen BRSD-Südwest am 26.10.2020 in Stuttgart, Dr. Ulrich Börngen, Stuttgart: Thema: „Menschentum mißachtender Kapitalismus“ (1932) – Folgen und Widerstand,  wurde verzögert und coronagemäß schriftlich praktisch einstimmig beschlossen:  „Zur Vorlage beim BRSD Deutschland über Bundessekretär …(Bund der...

Weiterlesen

Briefwahl des Vorstands BRSD

Wir freuen uns, dass ihr so zahlreich abgestimmt habt,… …aber da ist noch Luft nach oben…. Der “Bundeswahlleiter” Johannes Michael Helpster gab gestern bekannt, dass bei 110 Wahlberechtigten bereits 36,37 % abgestimmt haben….

Weiterlesen

Einladung zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung in Kassel 21.10. – 23.10.2022

(Natürlich wird jedem Mitglied diese Einladung per Mail, bzw, wenn nicht vorhanden oder nicht bekannt, per Brief zugestellt) Liebe Schwestern und Brüder, Genossinnen und Genossen im Bund,der Vorstand des Bundes der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten lädt euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung und Jahrestagung von Freitag, 21.10 bis Sonntag, 23.10.2022 nach Kassel ein.Das Thema der Jahrestagung lautet. Frieden / Gewaltfreiheit / gewaltfreie Soziale Verteidigung wegen Krieg in der Ukraine am Ende? Ort: Katharina von Bora Haus, Hupfeldstraße 22, 34121 KasselAus Gründen...

Weiterlesen

Christ-Sein und linke Politik

Was verbindet christliche Nachfolge mit linker Politik? Dieser Zusammenhang muss immer wieder neu durchdacht und übersetzt werden, da es in beiden “Lagern” immer noch zahlreiche Vorbehalte gegenüber einer solchen Verbindung gibt. In der jetzigen micha.links Ausgabe gibt es hierzu einen Artikel von mir (ab S. 25): https://www.die-linke.de/fileadmin/download/zusammenschlüsse/bag_linke_christen/micha.links/2022_2_micha.links.pdf Hier ein Textauszug: Es gilt, “dass linkspolitische Diskurse den Fokus christlicher Nachfolge auf Demokratisierungsprozesse lenken, die mit ökonomischen...

Weiterlesen

Naziaufmarsch 16.07 in Mainz

Am 16 .07. wird in Mainz die rechte Splitterpartei “neue Stärke ” probieren einen Fuß auch in Rheinland -Pfalz zu setzen. Das Fähnlein der religiösen Sozialistinnen und Sozialisten wird dort im beschiedenen Rahmen wehen. Wer es sieht darf sich gerne zu mir gesellen. Gruß Jörg Schweikard-Leuz    

Weiterlesen