Die Jahresausgabe der CuS ist im Versand!

Ein “schweres” Heft 172 Seiten: So ist unsere Jahresausgabe ein Jahrbuch geworden! Für alle, die es nicht abonniert haben: für 15 € + Porto und Verpackung ist es im Bundessekretariat zu erwerben. Geht einfach auf das Kontaktformular https://brsd.de/ueber-uns/ INHALTSVERZEICHNISDEMOKRATIE IN GEFAHRBenedikt Kern und Julia Lis (ITP)Anmerkungen zum Aufstieg der Rechten ………………4Wilhelm SchwendemannAuf dem rechten Auge blind ………………………………10Herbert BöttcherAntisemitismus und gesellschaftlicher Wahn ……….16Martin KraußDer Anti-AfD-Song …………………………………………..26Christiana SteinerBiblisch-theologische...

Weiterlesen

150. Geburtstag Emil Fuchs

Es ist gut an die großen Gestalten des religiösen Sozialismus zu denken. So war es uns ein großes Anliegen, unserem Bruder und Genossen Emil Fuchs anlässlich seines heutigen Geburtstages auf sein Ehrengrab auf dem Sozialistenfriedhof in Berlin einen Blumengruß zu stellen. So würdigten wir in einer kleinen Feier diesen großen Vordenker und vor allem pragmatischen Helfer in der Zeit größter Bedrängung durch die Nationalsozialisten. Es ist viel von aber auch von Emil Fuchs geschrieben worden. Sein Leben sollte uns stets ein Vorbild sein.

Weiterlesen

Professor-Titel wurde an „Arbeiterpfarrer“ Kaplan Sieder verliehen

Dem Amstettner (Niederösterreich) Kaplan Franz Sieder wurde der Titel „Professor“ verliehen. Im Landhaus in St. Pölten fand im Beisein der Landesregierung und zahlreicher Ehrengäste die Überreichung statt. Um den Professor-Titel zu erhalten, müssen außerordentliche Leistungen auf den Gebieten der Kunst, Erwachsenenbildung, Wissenschaft, Volkskultur oder Museales Sammeln geleistet werden. Der Titel wird vom Bundespräsidenten verliehen und vom Bildungsminister Polaschek bzw. der jeweiligen Landesregierung übergeben.Der “Rote Kaplan”, Franz Sieder setzte sich Zeit seines Lebens...

Weiterlesen

Brandmauer der Kirchen gegen den Rechtsextremismus in der AfD

Franz Segbers Nie zuvor haben sich die Kirchen in Deutschland so einmütig und deutlich gegen den Rechtsextremismus und die AfD als seine parlamentarische Vertretung gewandt wie in diesem Jahr: Es sind klare Worte von beeindruckender Eindringlichkeit für die Menschenwürde, wenn die Deutsche Bischofskonferenz erklärt: „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar.“ Sie hat vor der Wahl der AfD gewarnt. „Rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, können für Christinnen und Christen daher kein Ort ihrer politischen Betätigung sein und sind auch...

Weiterlesen

Der Pazifist. Versuch einer Begriffsklärung

Reinhard Müller: Der Pazifist. Versuch einer Begriffsklärung 1.Die Hintergründe des Begriffs11.1 Das Wort kommt vom lateinischen pacificus, einer Verbindung der Worte pax (= Frieden) undfacere (= tun, machen) und wird mit ‚friedfertig‘, ‚friedlich‘ und ‚sanft’‘ übersetzt. Das ‚pacemfacere‘ bedeutet eindeutig eine aktive Handlung: ‚Frieden machen‘.1.2 Im Römischen Reich bedeutete das dem Substantiv pax zugrundeliegende Verb pacare:befrieden, unterwerfen. Dem entspricht das damalige Sprichwort: Si vis pacem para bellum (‚Wenndu Frieden willst, bereite den Krieg‘). Es gehört zur machthungrigen...

Weiterlesen

Ein aufgeblähter Sozialstaat?

“Anders als bisweilen behauptet sind die Staats- und Sozialausgaben hierzulande nicht besonders hoch – und zuletzt auch keineswegs stark gewachsen. Das zeigt eine Analyse des IMK. „Wer von einem ungebremst wachsenden Sozialstaat spricht oder davon, dass der Staat generell immer weiter aufgebläht werde, verbreitet eine Mär, die nicht durch Fakten gedeckt ist“, fasst IMK-Direktor Sebastian Dullien die Ergebnisse der Untersuchung zusammen.” (So die ersten Zeilen der Analyse) Mehr zu der Untersuchung findet sich auf folgender Seite: https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-die-mar-vom-aufgeblahten-sozialstaat-57956.htm Es...

Weiterlesen

Solidarität oder Barbarei?

“Endzeitstimmung und Abstiegsängste prägen die Stimmung der Zeit. Gleichzeitig demonstrieren viele Menschen für die Demokratie und gegen rechts. Wir brauchen eine Kirche, die aneckt. Deutschland befindet sich in einer Demokratiekrise. Nicht von ungefähr musste sich der Bauernverband bei seinen Demonstrationen im Januar immer wieder bewusst vom Rechtextremismus abgrenzen. Die Gefahr ist einfach viel zu groß, von rechts unterwandert zu werden. Viele Menschen sind enttäuscht von der Politik. Laut einer Umfrage des Rheingold-Instituts glauben drei Viertel der Menschen, die zwischen 18...

Weiterlesen