Liebe reisefreudige Leser, Pilger, Pfingsturlauber und Touristen,Sie sind herzlich eingeladen zum größten jährlichen Event der süddeutschen Evangelischen, dem Bayerischen Kirchentag. Auch in diesem Jahr feiern wir den Geburtstag der Kirche am Pfingstmontag auf dem Hesselberg – er ist dort seit 73 Jahren fester Termin für viele Christen aus Bayern und Württemberg.Das Thema „Ich habe Frieden für euch“ steht in Jeremia 29. Gott ermutigt auch uns. Wir dürfen zukunftsorientiert hoffen. Nicht nur auf eine weltweit gerechte Friedensordnung bis hin zum gerechten Arbeitsfrieden, Lohn und...
Quelle: Pressemitteilung evangelische Friedensarbeit in der EKDFrieden ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kir-che in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, zu einem Hauptthemader Kirchen geworden. „Der völkerrechtswidrige Einmarsch Russlands in die Ukra-ine vor fast zwei Jahren hat die Friedensfrage wieder in den Mittelpunkt der Diskus-sionen gebracht“, betonte er bei der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD,die in Breklum (Schleswig-Holstein) tagt. Nun werde wieder über Wege zum Frie-den nachgedacht und auch kontrovers diskutiert, so der...
“1930 schrieb der italienische Philosoph und Kommunist Antonio Gramsci über seine Gegenwart als Zeit der »morbiden Erscheinungen«. Er saß im Gefängnis und musste zusehen, wie der aufziehende Faschismus die Welt verdunkelte; eine Welt, die von Krisen und blockierten Auswegen, sprich gescheiterten Revolutionen gezeichnet war. Unsere Zeit heute ist anders, und doch ist sie in vielerleiHinsicht ähnlich. Die großen Krisen überschlagen sich und die herrschenden Lösungen greifen nicht mehr, ohne dass sich neue durchsetzen können. Wie paralysiert starren wir auf die monströsen Formen der ökologischen...
Bild zeigt Susanne Weipert, die Projektkoordinatorin der Kampagne “Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!”
Seit vielen Jahren engagiert sich pax christi dafür, Rüstungsexporten aus Deutschland einen Riegel vorzuschieben. Rüstungsexporte widerspricht jeder Ethik und verschäft weltweit Konflikte.
Waffen töten! Da Waffen keine normalen Handelsgüter sind, dürfen sie dies auch nie im wirtschaftlichen Alltag sowie im Bewusstsein der Menschen werden!
+++ Aktuelle Aktion zum Mitmachen +++
Für ein wirksames und restriktives Rüstungsexportkontrollgesetz!
Sprecht...
Das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar e.V. stellt auf seiner Homepage zwei Veröffentlichungen des Netzes kostenlos als PDF zur Verfügung.
Das ‚Ganze‘ – ganz aus der Zeit gefallen? Kapitalismuskritik und theologische Reflexion in Krisenzeiten
Das Buch, das im November 2022 im AJZ-Verlag veröffentlicht wurde, steht nun auch online zur Verfügung. Restexemplare des gedruckten Buches sind noch über das Ökumenische Netz beziehbar.
‚Die Himmelfahrt des Geldes’ in den ‚Prinzipienhimmel’ – Zur Finanzialisierung des Kapitalismus und den Grenzen christlicher Sozialethik
Das...
Micha.links – die Zeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft “Linke Christen und Christinnen” der Partei DIE LINKE – erscheint dreimal im Jahr. Die letzte Ausgabe wurde im Monat Dezember publiziert und hat einen ganz wichtigen und umfassenden Beitrag zur Befreiungstheologie.
Also: einfach reinschauen, lesen und genießen! So kann das Jahr 2024 gut starten!
Hier geht’s zum Link:
https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/weitere-zusammenschluesse/bag-linke-christinnen/michalinks/
Eine etwas andere Rezension als Beitrag zur Geschichte der Weimarer Republik und Deutschlands unter nationalsozialistischer Diktatur – Von Reinhard Gaede
Friedrich-Martin Balzer: Berufsverbot in der Kirche. Der unerledigte Fall Erwin Eckert. Köln 2023, 292 Seiten, 20,– €
Was ist Auftrag der Kirche? Was sind ihre Kennzeichen? Nach der Bibel, der Urkunde ihrer Gründung, kurz gefasst in Apostelgeschichte 2,42-47, 4,32-35: Verkündigung der Liebe Gottes, Diakonie als helfender Dienst, brüderliche und schwesterliche Gemeinschaft. Wieso kann es dann ein Berufsverbot für...
Das Institut für Theologie und Politik macht auf ihrer Homepage auf folgende tolle Aktion aufmerksam
(siehe auch: https://www.itpol.de/buch-rabattaktion-zum-jahresende/#more-4820):
“Folgende Bücher zu Befreiungstheologie, Politischer Theologie und emanzipatorischem Religionsunterricht möchten wir im Zeitraum bis zum 31.12.2023 zu einem reduzierten Preis anbieten.
Die Bücher sind bestellbar mit dem Vermerk Buch-Rabattaktion per Email an: buecher[ät]itpol.de
1) Alberto da Silva Moreira/Michael Ramminger/Alfonso Maria Ligorio Soares (Hg.)Der unterbrochene FrühlingDas Projekt...
Resolutionen zum Krieg zwischen der Hamas und Israel sind immer schwer und bergen Potential zum Streit. Dennoch ist es kein Ausweg, zu schweigen und eine vermeintlich neutrale Rolle einzunehmen. Die ILRS hat eine Erklärung verfasst. Sie kann im Folgenden nachgelesen werden. Gerne kann man uns schreiben (E-Mail oder facebook) oder im internen Bereich ein Gespräch anstoßen.
Stellungnahme-deu.engl-Israel-Hamas-ILRS-02-1Herunterladen