Teil IV – Handlungsoptionen und die Frage nach Alternativen
Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar
5. Handlungsoptionen und die Frage nach Alternativen
Das Ökumenische Netz Rhein-Mosel-Saar hat seit seiner Gründung versucht, die Probleme und Katastrophen, unter denen Menschen leiden, im Zusammenhang mit der vom Kapitalismus konstituierten gesellschaftlichen Totalität zu reflektieren und dies in soziale Bewegungen und Kampagnen einzubringen. Dieser Weg war und ist von Marginalisierung begleitet: gesellschaftlich, kirchlich, bewegungspolitisch. Dies dementiert jedoch nicht die gewonnenen Erkenntnisse und die Einsicht, dass nur dann eine Überlebensperspektive...